Aktuelle Antragsfristen der „Kultur macht stark“-Programme der 27 Programmpartner
DAGESH on Tour – Jüdisches Bildungsprojekt für Jugendliche
Programmpartner: DialoguePerspectives e.V.
Als Initiative vergibt Dialogue Perspectives e.V. keine Gelder, steht aber als Bündnispartner zur Verfügung.
Bei Dagesh on Tour werden mit kreativen und emanzipatorischen Methoden in Workshopangeboten künstlerische Einblicke in Dimensionen des pluralen jüdischen Lebens in Deutschland vermittelt und erfahrbar gemacht. Dabei stellt die Zusammenarbeit von jüdischen Gegenwartskünstler*innen in Deutschland und Bildungsreferent*innen in der Vermittlung kunstpädagogischer Inhalte mittels jüdischer Gegenwartskunst ein Novum in der kulturellen Bildungslandschaft in Deutschland dar. Der Zugang zu den Inhalten und die Vermittlung unterschiedlicher Dimensionen geschieht dabei mit Bezug auf das eigene künstlerische Schaffen der Workshopleitungen.
Kontakt:
E-Mail:
Webseite: https://dagesh.de/bildungsangebot/
Stärker mit Games 2
Programmpartner: Stiftung Digitale Spielekultur gGmbH
Als Initiative vergibt die Stiftung Digitale Spielekultur gGmbH keine Gelder, steht aber als Bündnispartner zur Verfügung.
Bewerbungen für 2025 sind weiterhin möglich.
Kontakt
E-Mail:
Webseite: https://staerkermitgames.de/
ChanceTanz
Programmpartner: Aktion Tanz – Bundesverband Tanz in Bildung und Gesellschaft e.V.
Antragsfrist: 31.03.2025 für Projekte mit Beginn ab 15.06.2025.
Kontakt:
E-Mail:
Webseite: https://aktiontanz.de/chancetanz/
Wege ins Theater
Programmpartner: ASSITEJ e.V. Bundesrepublik Deutschland
Antragsfrist: 31.03.2025 für Projekte mit Beginn ab 01.07.2025.
Da die verfügbaren Mittel für 2025 bereits zu hohen Teilen gebunden sind, wird gebeten, sich an die vorgegebenen Richtwerte zu halten. Hohe Antragssummen können nur bei inklusiven Projekten bzw. bei herausstechenden Projekten fördert werden.
Entdecker*innen-Formate mit einer Antragssumme bis zu 8.000 € können derzeit leider nicht fristlos beantragt werden.
Kontakt:
E-Mail:
Webseite: https://jungespublikum.de/foerdern/wegeinstheater/https://aktiontanz.de/chancetanz/
Mit Freu(n)den lesen –mit Spiel, Spaß und Kreativität Lesewelten erlebbar machen
Programmpartner: Stiftung Lesen
Als Initiative vergibt die Stiftung Lesen keine Gelder, steht aber als Bündnispartner zur Verfügung. ist eine Initiative. Stiftung Digitale Spielekultur gGmbH
31.03.2025 Bewerbungsfrist für neue Leseclubs ab Frühjahr 2025.
Kontakt:
E-Mail:
Webseite: https://www.leseclubs.de/news/detail/digitale-informationsveranstaltungen-2022
Musik für alle!
Programmpartner: Bundesmusikverband Chor & Orchester e.V.
Antragsfrist: 01.05.2025 für Projekte mit Beginn ab 01.07.2025.
Kontakt:
E-Mail:
Webseite: https://bundesmusikverband.de/musik-fuer-alle/
InterKulturMachtKunst – KunstMachtInterKultur
Programmpartner: Bundesverband Netzwerke von Migrant*innenorganisationen (NeMo) e.V.
Antragsfrist: 05.05.2025 für Projekte mit Beginn ab 02.01.2026.
Kontakt:
E-Mail:
Webseite: https://interkulturmachtkunst.de/
Zur Bühne
Programmpartner: Deutscher Bühnenverein – Bundesverband der Theater und Orchester
Antragsfrist: 05.05.2025 für Projekte mit Beginn ab 05.07.2025.
Kontakt:
E-Mail:
Webseite: https://zurbühne.de/
tanz + theater machen stark
Programmpartner: Bundesverband Freie Darstellende Künste e.V.
Antragsfrist: 15.05.2025 für Projekte mit Beginn ab 15.07.2025.
E-Mail:
Webseite: https://darstellende-kuenste.de/projekte/tanz-theater-machen-stark
Museum macht stark
Programmpartner: Deutscher Museumsbund e.V.
Antragsfrist: 31.05.2025 für Projekte mit Beginn ab 01.01.2026.
Kontakt:
E-Mail:
Webseite: https://www.museum-macht-stark.de/home.html
Zirkus gestaltet Vielfalt
Programmpartner: BAG Zirkuspädagogik e.V.
Antragsfrist: 01.09.2025 für Projekte mit Beginn ab 01.01.2026.
Kontakt:
E-Mail:
Webseite: https://www.zirkus-vielfalt.de/
Künste öffnen Welten
Programmpartner: Bundesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung e. V. (BKJ)
Antragsfrist: 10.09.2025 für Projekte mit Beginn ab 15.01.2026.
Kontakt
E-Mail:
Webseite: https://www.bkj.de/projekte/kuenste-oeffnen-welten/
ChanceTanz
Programmpartner: Aktion Tanz – Bundesverband Tanz in Bildung und Gesellschaft e.V.
Antragsfrist: 30.09.2025 für Projekte mit Beginn ab 15.06.2025.
Kontakt:
E-Mail:
Webseite: https://aktiontanz.de/chancetanz/
Wege ins Theater
Programmpartner: ASSITEJ e.V. Bundesrepublik Deutschland
Antragsfrist: 30.09.2025 für Projekte mit Beginn ab 15.01.2026.
Entdecker*innen-Formate mit einer Antragssumme bis zu 8.000 € können derzeit leider nicht fristlos beantragt werden.
Kontakt:
E-Mail:
Webseite: https://jungespublikum.de/foerdern/wegeinstheater/https://aktiontanz.de/chancetanz/
Spielen macht stark! – Erforschen, Gestalten und Aneignen
Programmpartner: Bundesarbeitsgemeinschaft Spielmobile e. V.
Antragsfrist: 05.10.2025 für Projekte mit Beginn ab 15.01.2026.
Kontakt:
E-Mail:
Webseite: https://spielmobile.de/projekte/kultur-macht-stark/
Spielen macht stark! – Erforschen, Gestalten und Aneignen
Programmpartner: Bundesarbeitsgemeinschaft Spielmobile e. V.
Antragsfrist: 01.02.2026 für Projekte mit Beginn ab 01.04.2026.
Kontakt:
E-Mail:
Webseite: https://spielmobile.de/projekte/kultur-macht-stark/